power-oldie.com

  • BlogGeneration 40 Plus Portal
    • Auto
    • Finanzen
    • Garten
    • Gefühle
    • Gesundheit
    • Hobby
    • Job
    • Kochen
    • Reise
    • Shopping
    • Technik
    • Tests
    • Wohnen
    • Sonstiges
  • SpieleSpiele und Online Games
    • Action
    • Arcade
    • Billard & Golf
    • Denkspiele
    • Geschick
    • Racing
    • Shooter
    • Sport
    • Sonstige
  • SpaßHeute schon gelacht!?
    • Sprüche
    • Witze
    • Zitate

Fit bleiben mit Wassergymnastik

Sport zu treiben, fällt mit zunehmendem Alter immer schwerer. Zwar sind immer noch viele ältere Menschen sportlich aktiv, aber wer zum Beispiel Schmerzen in den Gelenken hat, dem fällt das Rad fahren oder Laufen immer schwerer. Wassergymnastik ist eine Sportart, die die Gelenke schont und die zudem auch noch sehr viel Spaß macht.

Was genau ist Wassergymnastik?

Wassergymnastik ist eine sehr abwechslungsreiche Sportart mit vielen unterschiedlichen Übungen. Wie beim Schwimmen, so hat auch Wassergymnastik den großen Vorteil, dass man das ganze Jahr über Sport treiben kann, im Sommer in einem Freibad und im Winter macht Wassergymnastik auch im Hallenband viel Spaß. Wassergymnastik bietet fast die gleiche Vielfalt an Übungen, die es auch für die klassische Gymnastik an Land gibt, aber die Bewegungen im Wasser sind vor allem für die Knochen und Gelenke deutlich effektiver und auch schonender. Das liegt daran, dass der Widerstand im Wasser, der den Bewegungen entgegen gesetzt wird, 60-mal höher liegt als bei den gleichen Übungen an Land.

Zu den vielen Übungen bei der Wassergymnastik gehört zum Beispiel auch das sogenannte Aquacycling, eine Art Rad fahren im Wasser, das vor allem die Muskeln an den Oberschenkeln und am Po fordert. Bei dieser Übung sitzt man im Wasser auf einem Rad, das an einen Hometrainer erinnert, und es wird wie beim normalen Rad fahren, sehr kräftig in die Pedale getreten. Aquacycling ist aber nicht nur bei der Wassergymnastik für die ältere Generation eine tolle Übung, auch professionelle Triathleten üben auf diese Weise das Rad fahren für den nächsten Wettkampf. Wer sich für Wassergymnastik entscheidet, der sollte einen Kurs besuchen, denn zum einen ist es immer sinnvoll, wenn alle Übungen genau erklärt werden, und zum anderen kann man in einem Kurs nette Leute kennenlernen, die im Alter ebenfalls etwas für ihre Fitness und Gesundheit tun möchten.

Noch mehr tolle Übungen

Wer sich nicht für das Rad fahren im Wasser begeistern kann, der wird im Rahmen der Wassergymnastik noch viele weitere interessante Übungen finden. Aquapunching, eine Mischung aus Boxen und asiatischen Kampfsportarten im Wasser, bietet ebenfalls die Möglichkeit fit zu bleiben, ohne einen Muskelkater zu bekommen. Alle, die eine etwas sanftere Sportart bevorzugen, die sollten es mit Aquabalance versuchen, Übungen, die sich mit chinesischem Schattenboxen vergleichen lassen und die optimal sind, um gleichzeitig Konzentration und Gleichgewicht zu trainieren.

Aquawalking ist Joggen im Wasser und wer sich für Aquastep interessiert, der lernt in Kursen, wie man im Wasser tanzen kann. Aquaaerobic bietet eine ideale Möglichkeit, um Aerobicübungen im Wasser auszuprobieren. Wer diese Übungen macht, der wird schnell feststellen, dass es auch im Wasser anstrengend sein kann, Aerobic zu machen.

Im Alter fit bleiben

Körperliche Fitness ist besonders im Alter eine wichtige Sache, denn wer körperlich fit und beweglich ist, der kann am Leben teilnehmen und muss sich nicht einschränken. Viele Sportarten kommen aber im zunehmenden Alter nicht mehr infrage. Wer trotzdem fit bleiben will, der hat in der Wassergymnastik die perfekte Sportart für sich gefunden. Wenn es um die Schonung der Gelenke geht, dann hat die Gymnastik ganz klar die Nase vorn, denn die Belastung für die Gelenke liegt bei der Wassergymnastik bei nur 10 %, aber der Verbrauch an Kalorien ist durch den höheren Widerstand im Wasser um ein Vielfaches höher. Wer nicht nur fit, sondern auch gesund und schlank bleiben will, der sollte mit der Wassergymnastik beginnen.

Kurse in Wassergymnastik werden in vielen Schwimmbädern angeboten und die Kurse sind immer gut besucht. Auch wer nicht schwimmen kann, der wird an Wassergymnastik Spaß haben, denn geübt wird in der Regel im hüfthohen Wasser und da immer ein Trainer dabei ist, muss keiner Angst haben, zu ertrinken.

Bild: © Depositphotos.com / depfotovampir

Sep 15, 201540 Plus Portal
Online Dating – der moderne Weg zum neuen GlückDer richtige Bürostuhl bietet Halt und Flexibilität
Meist gespielt
Billiards
10 views

Billard, räumen Sie den Tisch in einer vorgegebenen Zeit leer, aber versenken

12 Days of Christmas
4 views

Gehen Sie mit Hilfe der Maus durch das Labyrint und beschenken Sie dabei alle in den umliegenden Häusern.

4×4 Rally
4 views

Fahren Sie mit einem Allrad-Truck gegen 4 Computergegner durch Eis-, Stadt-, ...

Neueste Witze
Arzt Witze 5

Ein Arzt laesst sich seine Garageneinfahrt neu pflastern. Als die Arbeiter fertig sind, ...

Arzt Witze 4

Ein 82-jähriger ging zum Doktor. "Ich werde nächste Woche nochmals heiraten, Herr ...

Beliebteste Zitate
Zitate 1
5 views

Mütter vergessen gerne, daß die Nabelschnur schon mit der Geburt getrennt

Zitate 2
5 views

Was nützt es dem Menschen, wenn er Lesen und Schreiben gelernt hat, aber ...

Zitate 5
1 views

Man kann auf seinen Standpunkt stehen, aber man sollte nicht darauf sitzen.

Generation 40 Plus

Ruhstrathöhe 25, 37085 Göttingen

(0) - 551 288 773-400

info (-at-) xtremegn.de

Informationen
  • Empfehlungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Sitemap
Letzten Beiträge
Nahrungsergänzungsmittel und Vitamine für Senioren: Gesund oder Geldmacherei?
Altersvorsorge ab 40: Darauf sollte man achten
Zufällige Beiträge
Sinnvolle Freizeitgestaltung im Alter
Den Lebensabend auf Mallorca verbringen – was ist zu beachten?
2015 © Generation 40 Plus - Das 40 Plus Portal
Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie die Seite weiter nutzen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung zu.JaNeinDatenschutz